
Aktuell

Von der Sonnenenergie profitieren!
Aktuelle Chancen und Trends im Bereich Photovoltaik für Mieter und Hauseigentümer im Saarland. Eine kostenlose Infoveranstaltung der Arbeitskammer des Saarlandes mit Referenten des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie, der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG. Termin: 04.02.2019-17:30 Uhr >>>weiterlesen>>>
BEG baut 300 kWp- PV-Anlage im Köllertal - Ausgabe 400 neue BEG-Anteile
Die Verträge sind unter Dach und Fach. Unser neuestes Projekt ist eine PV-Anlage mit einer Leistung von 300 kWp. Aktuell werden 400 neue BEG-Anteile ausgegeben. >>>weiterlesen>>>
Kirchengemeinden und Energiegenossenschaften – eine Kooperation mit Zukunft?
Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 19. Oktober 2018 im saarländischen Riegelsberg, zu der das Bistum Trier, das Landesnetzwerk der Bürgerenergiegenossenschaften und das Netzwerk Energiewende Jetzt einladen hatten. >>>weiterlesen>>>
Königlicher Besuch bei der BEG Köllertal
Am 11.10.2018 besuchten bei strahlendem Sonnenschein seine Majestäten König Willem-Alexander und ihre Majestät Königin Máxima der Niederlande die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG.
>>>weiterlesen>>>
Niederländisches Königspaar besucht die BEG Köllertal eG
Da staunte der Vorstandsvorsitzende Karl-Werner Götzinger nicht schlecht, als das Telefon läutete und die Niederländische Botschaft anfragte, ob ein Besuch des Königspaares bei der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG möglich sei. Ein Scherzanruf??? Es stellte sich jedoch sehr schnell heraus, dass es eine seriöse Anfrage war. >>>weiterlesen >>>
Prozent Dividende an die BEG-Mitglieder ausgeschüttet
In der Generalversammlung am 22. Juni 2018 haben die Mitglieder der BEG Köllertal eG beschlossen, für das Geschäftsjahr 2017 eine Dividende von 2 Prozent auszuschütten. Wir freuen uns sehr, dass unser gemeinsames Engagement sowohl in Sachen Umweltschutz, als auch finanziell Früchte trägt!
Inbetriebnahme PV-Anlage Vogelsangschule Saarlouis, 1. Bauabschnitt erfolgt
Am 03. Mai 2018 erfolgte die Inbetriebnahme des 1. Bauabschnitts mit einer 18,63 kWp-Anlage. Das Besondere: Das Modulfeld wurde auf einem Grün-Dach integriert.
>>> weiterlesen >>>
Vogelsangschule Saarlouis bekommt PV-Anlage
Nach der Inbetriebnahme der PV-Anlagen auf Hallendächern des Neuen Betriebshof (NBS) und auf Dächern der Römerbergschule steht nun das dritte gemeinsame Projekt der Kreisstadt Saarlouis mit der BEG Köllertal an: Bald gibt es Sonnenstrom von der PV-Anlage auf der Vogelsangschule.
>>>weiterlesen>>
Wie war das noch mit Klimaschutz und Energiewende ???
Der Karikaturist Gerhard Mester aus Wiesbaden ist Solarpreisträger 2016 in der Kategorie "Medien". EUROSOLAR e.V. hat ihn ausgezeichnet für die treffende und pointierte Darstellung komplizierter energiepolitischer Zusammenhänge in seinen Karikaturen.... >>>schauen-grinsen-verstehen>>>
Jetzt hat die BEG Köllertal mit einer 30 kWp-PV-Anlage auf dem Dach der Erich-Kästner-Schule in Heusweiler-Holz ihre 5. PV-Anlage in Betrieb genommen! Nach sehr langer Vorbereitungszeit wurde am 27. Januar 2018 der Einschaltknopf gedrückt. >>>weiterlesen>>>
Neuer Betriebshof Saarlouis beim KT-Image-Award ausgezeichnet
Der NBS in Saarlouis wurde für die zukunftsweisende Kombination aus E-Fahrzugen, E-Kleingeräten und die von der BEG-Köllertal eG finanzierte PV-Anlage von der Fachzeitschrift Kommunaltechnik als beste Einzelmaßnahme ausgezeichnet. >>>weiterlesen>>>
Kooperation BEG Köllertal eG und Kreisstadt Saarlouis
Artikel in der neuesten Ausgabe des Bürgermagazins "VIERZEHN" der Kreisstadt Saarlouis
>>>weiterlesen>>>
Zwei PV-Anlagen mit insgesamt 160 kWp auf den Dächern des Neuen Betriebshof Saarlouis und der Römerbergschule Saarlouis-Roden in Betrieb. >>>weiterlesen>>>
Zuverlässig Strom vom Rathaus-Dach
Im August 2016 ging die Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG (BEG) auf dem Dach des Rathaus Riegelsberg in Betrieb. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.
>>>weiterlesen>>>
AUSVERKAUFT - 450 neue Anteile vollständig ausgegeben
Innerhalb kurzer Zeit waren alle 450 Anteile für die PV-Projekte Neuer Betriebshof Saarlouis und Römerbergschule Saarlouis-Roden vollständig ausgegeben. Wichtig ist der Hinweis, dass die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG auch weiterhin unbegrenzt Neumitglieder aufnimmt. Allerdings können ab sofort und bis zur nächsten Ausgabe-Tranche bei einem Beitritt maximal 2 Anteile erworben werden. >>>weiterlesen>>>
Unterstützung bei den Infoständen in Saarlouis
Spontan haben prominente Vertreter verschiedener Parteien ihre Unterstützung am Infostand der Genossenschaft (jeden Samstag bis 12.08.2017, Saarlouis, Großer Markt, Höhe "Kouzina / Tabak Keller") angeboten. >>>weiterlesen>>>
BEG Köllertal eG und Photovoltaik
Ein Leitfaden - zusammengestellt von unserem Mitglied Hans-Dieter Dahmen >>>weiterlesen>>>
Auch wenn die Tranche der 450 neuen Anteile der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG bereits fast vollständig ausgegeben ist, werden wir ab dem 08.07.2017 an 6 aufeinander folgenden Samstag-Vormittagen in Saarlouis auf dem Großen Markt (Bereich Tabak Keller) mit unserem Info-Stand präsent sein. >>>weiterlesen>>>
PV-Projekte in Saarlouis: Neuer Betriebshof und Römerbergschule
Unseren aktuellen Flyer finden Sie >>>HIER>>>
Neue BEG-Projekte: 450 Stück neue BEG-Anteile
Pünktlich zum zweijährigen Bestehen der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG (BEG) hat die Stadt Saarlouis am 11.05.2017 beschlossen, gemeinsam mit den Energiebürgern eine 100 kWp-Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des neuen Betriebshofs zu realisieren. >>>weiterlesen>>>
Tankst Du noch oder lädst Du schon ???
Der Vorstandsvorsitzende der BEG Köllertal Karl Werner Götzinger ist unter die E-Car-Fahrer gegangen. Hier sein erster Erfahrungsbericht.
>>> weiterlesen >>>
"Das Saarland voller Energie" - Wir sind dabei"
Die Gemeinde Riegelsberg hat gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Köllertal eG bei der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" im Jahre 2016 mitgemacht. Ministerin Anke Rehlinger ließ es sich nicht nehmen allen Akteuren, die landesweit an der Aktion mitgemacht hatten, zu danken. Die Initiative wird auch 2017 fortgesetzt. Wir sind dabei! >>> weiterlesen >>>
Köllertaler Energie-Bürger beim EU-Parlament in Strasbourg
Jo Leinen, Mitglied des Europäischen Parlaments, Gründungsmitglied der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG und BEG-Aufsichtsratsmitglied, hatte die Köllertaler Energie-Bürger zu einem Tagesausflug nach Straßburg eingeladen. Was die Teilnehmer erwartete erfahren Sie >>> HIER >>>
100 KWp auf Rathaus Riegelsberg in Betrieb
Am Donnerstag, 04. August 2016 ist das neueste Projekt der BEG Köllertal eG ans Netz gegangen. Das Rathaus Riegelsberg wird in der Summe von der elektrischen Energie her gesehen autark. Die neue Anlage produziert soviel Strom wie im Rathaus verbraucht wird.>>>weiterlesen>>>
NaturEnergiePlus-Kunden fördern den Ausbau erneuerbarer Energien im Köllertal
NaturEnergiePlus-Kunden fördern mit einem Teil ihrer Strom-Zahlungen ab sofort die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Rathauses in Riegelsberg im Köllertal.
>>>weiterlesen>>>
Bürger machen erfolgreich Strom! - Generalversammlung 2016
Am 27.07.2016 hat der Vorstand zur 1. Generalversammlung nach der Gründung der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG ins Rathaus Riegelsberg eingeladen. Zahlreiche Mitglieder kamen. Vorher gab es bei zwei Führungen ausführliche Information zum neuesten Projekt, der PV-Anlage Rathaus Riegelsberg, die in den nächsten Tagen in Betrieb genommen wird. >>>weiterlesen>>>
AUSVERKAUFT !
Große Nachfrage nach BEG-Anteilen +++ Innerhalb von nur 5 Wochen waren alle Anteile zur Finanzierung der Photovoltaik-Anlage auf dem Rathaus Riegelsberg ausgegeben +++ Möglichkeit Vorreservierung für die nächsten BEG- Projekte gegeben.
>>>weiterlesen>>>
Förderverein Energieversorgung Köllertal eV
In der diesjährigen Mitgleiderversammlung wurden im FEK -aus diesem Verein wurde die BEG Köllertal gegründet - ein neuer Vorstand gewählt. >>>weiterlesen>>>
>>> FLYER PV-Rathaus-Riegelsberg hier downloaden! >>>
BEG + Gemeinde Riegelsberg: Photovoltaik auf Rathaus
Jetzt ist es offiziell! Die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal errichtet eine 100 kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses Riegelsberg. Am 25. April 2016 hat der Gemeinderat Riegelsberg dem gemeinsamen Projekt der BEG und der Gemeinde Riegelsberg EINSTIMMIG zugestimmt. Nach Inbetriebnahme können ca. die Hälfte des erzeugten Solarstroms direkt im Rathaus verbraucht werden. +++ Baubeginn in Kürze +++ Ausgabe von 200 Genossenschaftsanteilen im Rahmen dieses Projektes +++ >>>weiterlesen>>> +++
Im Gespräch:
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und BEG-Nachwuchs
Ein "Generationen-Gespräch" zwischen der heute verantwortlichen und der nachwachsenden Generation: BEG-Mitglied Jennifer Götzinger und Frau Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. weiterlesen und anschauen ...
1. BEG-Projekt: PV-Anlage auf der KITA Bengesen, Püttlingen
Im Juli 2015 war es soweit. Unser erstes BEG-Projekt wurde realisiert: Eine PV-Anlage auf dem Dach der Kita Bengesen in Püttlingen.
>>>weiterlesen>>>
Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG berät kostenlos zu Gas- und Stromlieferverträgen !
Eigentlich war dieses Beratungsangebot ja nur für BEG-Mitglieder gedacht. Nachfragen vieler Köllertaler Bürger zeigten, daß viel Beratungsbedarf besteht. Deshalb hat sich der BEG-Vorstand entschlossen ALLE -ob Mitglied oder nicht- zu beraten. Auslöser der Aktion war eine Überprüfung der eigenen Strom- und Gaslieferverträge, die der Vorstandsvorsitzenden der BEG Karl Werner Götzinger zum Jahreswechsel durchführte.>>>weiterlesen>>
Fotos - Fotos - Fotos
Blättern Sie doch mal in unserer neuen Rubrik "Fotos"
ENERGIEWENDE - MADE IN SAARLAND!
Ein voller Erfolg war die Live-Sendung von Leben-mit-der-Energiewende-TV am 08. Oktober 2015 aus der Stadthalle Püttlingen. Frank Farenski moderierte eine Podiumsdiskussion dem früheren Umweltminister und Europaabgeordneten Jo Leinen, dem wissenschaftlichen Leiter des "Saarbrücker Institut für ZukunftsEnergieSysteme " (izes), Prof. Dr. Uwe Leprich, dem Vorsitzenden der FDP - Saar, Oliver Luksic und dem Vorstandsvorsitzenden der BEG Köllertal eG Karl Werner Götzinger. Viele interessante Ansprechpartner standen den zahlreichen Besuchern im Foyer der Stadthalle zur Verfügung. Vor der Halle gab es Elektoautos und Elektrofahrräder zu bestaunen. Weitere Infos und die Aufzeichnung der Senung finden Sie >>> HIER >>>
Filmdreh in Neunkirchen und Schiffweiler
3. Teil: VENSYS - Die den Schwachwind ernten
Windenergieanlagen werden in Küstennähe produziert – sollte man meinen. Weit gefehlt! Im saarländischen Neunkirchen-Wellesweiler sitzt Vensys, die Schwachwindanlagen für den weltweiten Einsatz planen und bauen. Anschließend geht es nach Schiffweiler. Dort wird gerade ein Windpark eingeweiht. Welche Bedeutung haben Windenergieanlagen im Landesinnern?
Den Film "VENSYS - Die den Schwachwind ernten" und weitere Informationen finden Sie >>>hier>>>
Filmdreh in Homburg und Püttlingen
2. Teil: Strom für die Wehr und Strom vom Kita-Dach
Dieser Teil der Dokumentation "Energiewende im Saarland" von Leben-mit-der-Energiewende-TV befaßt sich mit einem Stromspeicherprojekt der Stadtwerke Homburg sowie mit der neu gegründetenBürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG und ihrem ersten Projekt "PV - Kita Bengesen, Püttlingen".
Den Film "Strom für die Wehr + Strom vom Kita-Dach" und weitere Informationen finden Sie >>>hier>>>
Filmdreh im Saarland: Merzig und Losheim
1. Teil: BIO-ERDGAS WÄRMT DAS SAARLAND
FEK/BEG Köllertal und Leben-mit-der-Energiewende-TV waren im Saarland unterwegs.
Sie besuchten die Biogasanlage "mit dem gewissen Extra" der Firma Enovos in Merzig-Fitten, die Biogasanlage der Firma Ökostrom Saar und den Windpark Galgenberg
von unseren Kollegen der BEG Hochwald in Losheim.
Den Film "Bio-Erdgas wärmt das Saarland" und weitere Informationen finden Sie >>>hier>>>
Die Köllertaler und ihre Energie-Genossenschaft
Besuch bekommen hat die BEG Köllertal von Steffani Balle vom Saarländischen Rundfunk. Die Redakteurin von SR3 Saarlandwelle erkundigte sich beim BEG-Vorstandsvorsitzenden Karl Werner Götzinger über Gründung und Ziele der Genossenschaft. Mit dabei war auch der Bürgermeister der Stadt Püttlingen Martin Speicher. weiterlesen ...
Dreharbeiten zum neuen Filmprojekt von Frank Farenski "Energiewende im Saarland"
An drei Drehtagen im Juli 2015 war das Filmteam von LME-TV Thomas Link und Kameramann Martin Jörg im gesamten Saarland unterwegs. Die Tour hatten Mitglieder des FEK-Vorstands und Frau Inken von Elert-Steinrücken von der BEG Köllertal organisiert und begleitet. Viele interessante Stationen standen auf dem Programm. Der Film ist eine Open-Source-Produktion und wird im Internet zu sehen sein. Im Rahmen der vom FEK geplanten Podiumsdiskussion "Energiewende im Saarland" am 08. Oktober 2015 in der Stadthalle Püttlingen werden Ausschnitte gezeigt. weiterlesen ....
BEG Köllertal besucht Bürger-Energie-Eppelborn (BEE)
1 Jahr Solarpark Bubach-Calmesweiler - Dies wurde von der BEE vor Ort gefeiert. Der Vorstand der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal nutzte die Gelegenheit, die 2,8 MWp-PV-Freiflächenanlage zu besichtigen. BEE + Ökostrom Saar, die den Park projektiert haben, informierten die Besucher über Bau und Betrieb der Anlage. Fazit nach dem ersten Betriebsjahr: Erwartungen übertroffen. Übrigens: Gemäht wird die Fläche durch 4-beinige Rasenmäher - eine Schafherde aus Humes.
weiterlesen: Bericht der SZ
Die Sonne zahlt unsere Stromrechnung!
Herr Dr. Dörr, Geschäftsführer der ARGE SOLAR, referierte im Püttlinger "Schlösschen" über das Thema Phovotovoltaik. Viele interessierte Köllertaler Bürger nahmen an diesem Informationsabend des FEK eV, der Energieberatung Saar und des Stadtmarketing Püttlingen die Gelegenheit wahr, um sich ausführlich zu informieren. weiterlesen .....
Grosses entsteht immer im Kleinen!
Alle "älteren" Beiträge aus der Rubrik "AKTUELL" bitte hier klicken .....
www.beg-koellertal.de
Neue Beiträge
BEG/FEK-Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
| |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Energiewende im Fröhner Wald
Vielen Dank an
HSB Cartoon!